NAVIGATION

Einträge zu ""

Call for Papers: Migration bildet (PH Salzburg)

Aus Sicht vergleichender Bildungsforschung stellt sich das Forschungsterrain Migration, Bildung und Medien international vielschichtig und heterogen dar. Die Tagung will Theorieansätze zur Erklärung von Migration, Theorien der Integration, Akkulturat … Weiterlesen »

Aktuelles Online-Angebot für Lehrende

Die Virtuelle PH startet am 09.11.2015 den Themenschwerpunkt „Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen“ mit einem Online-Seminar und einer 10-teiligen eLectures-Reihe. Die Schule in Österreich bietet vielen Kindern aus Flüchtlin … Weiterlesen »

Spendenfrühstück für Flüchtlinge an PHSt

In der Mensa am Hasnerplatz 12 findet in Zusammenarbeit mit der Caritas ein Spendenfrühstück für Flüchtlinge statt. Nähere Informationen hier: Spendenfrühstück PHst … Weiterlesen »

Symposium: schule.macht.unterschiede

Symposium: schule.macht.unterschiede (Re)Produktion von Differenzen in und durch Bildungsinstitutionen WANN: Freitag, 6. November 2015, 9:00 – 16:00 Uhr WO: AULA der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz,A-4020 Linz, Salesianumweg 3 Anlä … Weiterlesen »

Wie viel Demokratie verträgt die Welt?

Nach einer Welle von Demokratisierungsbewegungen sind wir heute weltweit mit Tendenzen zur Ent-Demokratisierung und zu strikt anti-demokratischen Bewegungen konfrontiert. Autoritäre Lösungen in Zeiten der Krise finden wir auch in Europa. Vor dem Hint … Weiterlesen »

ÖDaF-Kurztagung: „Standardisiertes Lehren, Lernen und Testen“

„Standardisiertes Lehren, Lernen und Testen“ Kurztagung des Österreichischen Verbandes für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache WANN: Freitag, 27. November 2015, 15:00 – 18:30 Uhr WO: AULA am Campus der Universität Wien Der ÖDaF organisiert wie jede … Weiterlesen »

Vielfältige Geographien

Ingrid Schwarz, Gabriele Schrüfer (Hrsg.): Vielfältige Geographien. Entwicklungslinien für Globales Lernen, Interkulturelles Lernen und Wertediskurse 2014, Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft, Band 7, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978 … Weiterlesen »