NAVIGATION

Das Zentrum Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit - BIMM - ist das Netzwerk der Pädagogischen Hochschulen Österreichs zur Förderung der Qualitätsentwicklung und Professionalisierung von Pädagoginnen und Pädagogen für Deutsch als Zweitsprache sowie Sprachliche Bildung in allen Unterrichtsgegenständen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit. Die Kompetenzstelle DaZ bietet Information und Beratung zum Unterricht von Deutsch als Zweitsprache.

07.05.2025

Bundesseminare und Webinare der PHn zu Themen der Sprachenbildung im SJ 2025/26

Hier finden Sie einen bundesweiten Überblick, die Anmeldung in PH-Online ist geöffnet. Beitrag lesen »
07.05.2025

Bundesweiter Hochschullehrgang Sprachbewusster Unterricht – Neustart im Herbst 2025

Der bundesweite Hochschullehrgang bietet eine Qualifikation für den Bereich Sprachbewusster Unterricht. Beitrag lesen »
07.05.2025

Bundesweiter Pilotkurs Schriftspracherwerb und literale Förderung – Neustart im Herbst 2025

Der Pilotkurs ist ein Qualifizierungsangebot für Lehrer*innen im Bereich Alphabetisierung für Lernende von DaZ. Beitrag lesen »
07.05.2025

Bundesweiter Pilotkurs Sprache als Schlüssel – Neustart im Frühjahr 2026

Gesamtunterricht in den unterschiedlichen Fachbereichen der Primarstufe sprachbewusst planen und gestalten. Beitrag lesen »
Mehr Neuigkeiten »

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen »

Newsletter

Unsere Themen

Bildung Diversität Gebärdensprache Integration Interkulturalität Interreligiosität LehrerInnenbildung Mehrsprachigkeit Migration Sprachliche Bildung Weiterbildung

Netzwerk

Logo Logo Über das Netzwerk »