Aktuell sind verschiedene Stellen ausgeschrieben, die für in Österreich tätige Lehrpersonen interessant sind. Konkret sind es SubventionslehrerInnen-Planstellen an den beiden Österreichischen Auslandsschulen in Budapest sowie eine SubventionslehrerI …
Weiterlesen »
Das bundesweite Netzwerk SBU (Sprachbewusster Unterricht) ist ein Angebot des NCoC BIMM für MultiplikatorInnen, die zum Thema Sprachsensibler/ Sprachbewusster Unterricht in Angeboten der Aus-, Fort- und Weiterbildung von PädagogInnen an Schulen und H …
Weiterlesen »
Das Netzwerk USB DaZ dient dem Austausch und der Zusammenarbeit zur Entwicklung von Standards für die Anwendung und Schulungen zu USB DaZ. Beim ersten Netzwerktreffen der MultiplikatorInnen und AnwenderInnen von USB DaZ im März 2018 wurden die neuen …
Weiterlesen »
Die Ringvorlesung „Diversität als Gewinn“ beschäftigt sich in neun Teilen mit kulturellen, sprachlichen, pädagogischen, psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten der Themenfelder Mehrsprachigkeit, Interkulturaität, Flucht und Erfahrungen psych …
Weiterlesen »
In der nächsten Ringvorlesung der Reihe „Diversität als Chance“ gehen Frau Mag. Andrea Wimpissinger-Alafritz und Herr MMag. Martin Streimelweger der Frage nach, welche Werte an österreichischen Schulen in Hinblick auf den gesellschaftlichen Wandel ve …
Weiterlesen »
Dieser Hochschullehrgang wird gemeinsam von der PH Kärnten und der PH Oberösterreich organisiert und durchgeführt – in Kooperation mit der JKU Linz School of Education und der AAU. Er versteht sich als Beitrag zur Professionalisierung von Lehre …
Weiterlesen »
Das Reich der Mitte fasziniert durch seine grandiosen Landschaften wie durch seine vielfältigen Kulturen. Zugleich steht das heutige China mit seiner wirtschaftlichen Stärke wie auch mit seinem eigenwilligen gesellschaftlichen und politischen System …
Weiterlesen »