NAVIGATION

Einträge zu ""

20 Jahre Europäischer Tag der Sprachen

26. September – Europäischer Tag der Sprachen: Gekommen, um zu bleiben! Seit 20 Jahren gibt es diese europäische Initiative schon – viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen machen seither mit und veranstalten am und um diesen Tag Sprachen … Weiterlesen »

Europäisches Sprachensiegel 2021

Der internationale Wettbewerb um das Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde! Bis 9. Mai könnt ihr eure Ideen einreichen! Wir freuen uns auf innovative Projekte zum diesjährigen Schwerpunktthema „Neue Chancen nachhaltig umsetzen – Sprachen … Weiterlesen »

Bundesweiter Hochschullehrgang Sprachbewusster Unterricht – für Lehrende an Schulen und Hochschulen – ONLINE

Der Hochschullehrgang ist ein bundesweites Qualifikationsangebot zum Thema „Sprachbewusster Unterricht“. Er richtet sich an Lehrende in der Pädagog/innenbildung: Mitarbeiter/innen von Hochschulen, Lehrer/innen aller Fächer und Schularten sowie Tätige … Weiterlesen »

Muttersprachlicher Unterricht – ein Thema der Pädagog/innenbildung

Im Rahmen eines aktuellen Arbeitsschwerpunktes Muttersprachlicher Unterricht sowie Didaktik des Erstsprachenunterrichts entstehen auf der BIMM-Themenplattform neue Informationspakete, um eine weitere Verankerung des Themas in der Pädagog/innenbildung

Weiterlesen »

Bundesseminare „Sprachliche Bildung“ 21/22 – Anmeldung jetzt!

Bundesseminare „Sprachliche Bildung“ 21/22 – Anmeldung jetzt! Die Pädagogischen Hochschulen stellen im Zeitraum 1.9.2021 – 31.8.2022 wieder eine Reihe von Angeboten der Fort- und Weiterbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkt

Weiterlesen »

Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) 2022 in Wien

Von 15. – 20. August 2022 haben Sie die Möglichkeit in Wien an einer internationalen Tagung im Fach Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache teilzunehmen. Die IDT ist das größte Forum des Faches Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache weltweit und

Weiterlesen »

Mehrsprachiges Informationsblatt der Vorarlberger Landesregierung – Impfung COVID-19

Das Informationsblatt „COVID-19 Impfung. Kompakte Informationen“ gibt es jeweils auf Deutsch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Farsi/Dari, Russisch, Slowakisch, Türkisch und Ungarisch hier.

Weiterlesen »