The Nightingale Vienna – Schüler_innen Mentoring Ein Film von Mehmet Akbal, produziert im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Frauen https://www.youtube.com/watch?v=fomT8ieP3vg Das Projekt „Nightingale“ entstand 1997 als Mentoring-Pr …
Weiterlesen »
Dieses Gespräch zwischen Birgit Heinrich, APS-Landesschulinspektorin in Salzburg, und Daniela Gronold (BIMM) fand im Nachfeld der BIMM-Fachtagung (6./7. Oktober 2014) statt, die dem Thema Diversitätskompetenz im Bildungsbereich gewidmet war. Hier kön …
Weiterlesen »
In einer Pressemeldung der APA vom 19.1.2015, die auch in den Salzburger Nachrichten veröffentlicht wurde, nahm Barbara Herzog-Punzenberg von der Universität Linz zur Kompetenz von Lehrern und Lehrerinnen im Umgang mit Mehrsprachigkeit im Unterricht …
Weiterlesen »
Die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Anforderungen eines modernen Europas, in dem kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit als Innovations- und Entwicklungspotenzial gesehen werden, haben zu einem Paradigmenwechsel in der Sprachendidakti …
Weiterlesen »
„Testen – Beobachten – Fördern: Deutsch unterrichten im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit“ Graz (PH Steiermark), 20. – 21. März 2015 Die in Zusammenarbeit mit mehreren Pädagogischen Hochschulen entstandene Fortb …
Weiterlesen »
Im Rahmen der bundesweiten Fort- und Weiterbildung für Lehrer/innen setzt die Abteilung für Diversitäts- und Sprachenpolitik, Sonderpädagogik und inklusive Bildung mit den Referaten I/5a (Migration und Schule1) und I/5b (sprachenpolitische Koordinati …
Weiterlesen »