NAVIGATION

Einträge zu ""

4. Salzburg Summer School – Vielfalt, mittendrin statt nur dabei

Vielfalt, ein Thema, welches in der heutigen Zeit allgegenwärtig ist – so auch im pädagogischen Alltag. Kindergärten und Schulen stehen gleichermaßen vor besonderen Herausforderungen: Lernen und Unterrichten wird zunehmend durch individuelle, familiä … Weiterlesen »

16. Internationale Migrationskonferenz: Migration und Generation / Migration and Generation

Im Migrations- und Integrationsdiskurs ist Generation als Merkmal zur Kategorisierung und Unterscheidung sehr präsent. So wird beispielsweise im Zusammenhang mit Einwanderung von erster und zweiter Generation von Migrantinnen und Migranten gesprochen … Weiterlesen »

Linksammlung: Asyl, Migration, sprachliche und interkulturelle Bildung

In Kooperationen mit den Pädagogischen Hochschulen hat das BIMM eine Sammlung von Links zu den Themen Flucht, Asyl, Informationen über das österreichische Schulsystem, Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit, Materialien für den Unterricht zusamme … Weiterlesen »

Europäischer Tag der Sprachen – Videowettbewerb

Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) veranstaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Frauen (BMBF) einen Videowettbewerb zum Europäischen Tag der Sprachen (ETS) 2016 am 26. September. Das Thema des ETS-Videowettbewerbs … Weiterlesen »

Aktuelles Online-Angebot für Lehrende

Aufgrund der großen Nachfrage organisiert die Virtuelle PH vom 4.4. bis 15.5. eine Fortsetzung des Themenschwerpunkts „Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen“ mit eLectures und Online-Seminaren. Die Schule in Österreich bietet … Weiterlesen »

ÖDaF-Jahrestagung 2016

Kurzvorträge und praxisorientierte Workshops befassen sich in vier Schwerpunkten mit dem höchst aktuellen Tagungsthema. Die Sektion 1 „Lesen lernen“ widmet sich unter anderem dem Erlernen der Lesekompetenz in der Zweit- und Fremdsprache, … Weiterlesen »

Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache und Sprachdidaktik

Die 19. Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache und Sprachdidaktik findet am 10. und 11. Juni 2016 statt und befasst sich heuer mit dem Thema „Erzählen in der Zweitsprache“. Den Programmfolder zur Tagung mit detaillierten Informatio … Weiterlesen »