Die Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung „Wie funktioniert (mehrere) Sprachen lernen?“ fand am 10.10.2016 um 17:00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark statt. Im Vortrag erörterte Herr HS-Prof. Univ.-Doz. Dr. Klaus-Börge Bo …
Weiterlesen »
Aus Anlass der Adaptierungen des § 8e SchOG im Rahmen des Schulrechtspakets veröffentlicht das BMB einen Erlass zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Sprachförderkurse/Sprachstartgruppen für außerordentliche SchülerInnen an den Schulen. …
Weiterlesen »
Am Freitag, 30. September 2016 gibt es im Rahmen des „Langen Tags der Flucht“ ein kostenloses Veranstaltungsprogramm für Schulen rund um die Themen Flucht, Asyl und Integration. Für Workshops, Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen u.v.m. gibt es …
Weiterlesen »
Der Onlinekurs ist kostenfrei und richtet sich an LehrerInnen und Personen, die LehrerInnen ausbilden. Er ist Teil einer dreiteiligen Serie zu den Themen kulturelle Diversität, der allgemeinen Situation von erst kürzlich angekommenen MigrantInnen und …
Weiterlesen »
Die XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer findet vom 31. Juli bis 4. August 2017 zum Thema „Brücken gestalten – Mit Deutsch verbinden“ in Freiburg (Schweiz) statt. Die Tagung bietet 36 Sektionen zu 7 Th …
Weiterlesen »
Nach der internationalen Tagung „Migration bildet – Migrations et formations – Migration and Education“, die im Mai 2016 von Manfred Oberlechner, Christine-Trültzsch-Wijnen und Patrick Duval organisiert wurde und zu einer ersten Publikation im Jahre …
Weiterlesen »
Vom 21. bis 22. Oktober 2016 findet an der Österreichische Akademie der Wissenschaften in Wien das nächste Bundeseminar zum Thema Welches Deutsch an Schulen? Innersprachliche Variation, österreichisches Deutsch und Plurizentrik statt. Im Zentrum steh …
Weiterlesen »