NAVIGATION

Einträge zu ""

Call for Abstracts: Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 2017

Die XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer findet vom 31. Juli bis 4. August 2017 zum Thema „Brücken gestalten – Mit Deutsch verbinden“ in Freiburg (Schweiz) statt. Die Tagung bietet 36 Sektionen zu 7 Th … Weiterlesen »

Call for Abstracts: Exil bildet

Nach der internationalen Tagung „Migration bildet – Migrations et formations – Migration and Education“, die im Mai 2016 von Manfred Oberlechner, Christine-Trültzsch-Wijnen und Patrick Duval organisiert wurde und zu einer ersten Publikation im Jahre … Weiterlesen »

Bundesseminar Welches Deutsch an Schulen?

Vom 21. bis 22. Oktober 2016 findet an der Österreichische Akademie der Wissenschaften in Wien das nächste Bundeseminar zum Thema Welches Deutsch an Schulen? Innersprachliche Variation, österreichisches Deutsch und Plurizentrik statt. Im Zentrum steh … Weiterlesen »

Bundesseminar Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis

Am 4. und 5. November 2016 findet das nächste Bundesseminar Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis in Leoben statt. Fragen zu Flucht und Asyl im schulischen Kontext werden im Vordergrund stehen. Anmeldungen sind bis zum 30. … Weiterlesen »

4. Salzburg Summer School – Vielfalt, mittendrin statt nur dabei

Vielfalt, ein Thema, welches in der heutigen Zeit allgegenwärtig ist – so auch im pädagogischen Alltag. Kindergärten und Schulen stehen gleichermaßen vor besonderen Herausforderungen: Lernen und Unterrichten wird zunehmend durch individuelle, familiä … Weiterlesen »

16. Internationale Migrationskonferenz: Migration und Generation / Migration and Generation

Im Migrations- und Integrationsdiskurs ist Generation als Merkmal zur Kategorisierung und Unterscheidung sehr präsent. So wird beispielsweise im Zusammenhang mit Einwanderung von erster und zweiter Generation von Migrantinnen und Migranten gesprochen … Weiterlesen »

Linksammlung: Asyl, Migration, sprachliche und interkulturelle Bildung

In Kooperationen mit den Pädagogischen Hochschulen hat das BIMM eine Sammlung von Links zu den Themen Flucht, Asyl, Informationen über das österreichische Schulsystem, Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit, Materialien für den Unterricht zusamme … Weiterlesen »