Der erste PFL-LG „Sprachliche Bildung und Diversität“ geht zu Ende. Der 4-semestrige Lehrgang am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Alpen-Adria-Universität wurde in Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaften und Bildung …
Weiterlesen »
2016 feiert das Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IfEB) sein 20jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten widmete sich das Institut in intensiver und oft kontroverser Auseinandersetzung Themen der Bildung im Kontext von so …
Weiterlesen »
Wir möchten Sie auf die Website von SIRIUS sowie auf den SIRIUS-Newsletter aufmerksam machen. Sowohl auf der Seite als auch im Newsletter finden Sie interessante Informationen über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Entwicklungen aus dem Bereich Bildun …
Weiterlesen »
Die Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung „Wie funktioniert (mehrere) Sprachen lernen?“ fand am 10.10.2016 um 17:00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark statt. Im Vortrag erörterte Herr HS-Prof. Univ.-Doz. Dr. Klaus-Börge Bo …
Weiterlesen »
Aus Anlass der Adaptierungen des § 8e SchOG im Rahmen des Schulrechtspakets veröffentlicht das BMB einen Erlass zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Sprachförderkurse/Sprachstartgruppen für außerordentliche SchülerInnen an den Schulen. …
Weiterlesen »
Am Freitag, 30. September 2016 gibt es im Rahmen des „Langen Tags der Flucht“ ein kostenloses Veranstaltungsprogramm für Schulen rund um die Themen Flucht, Asyl und Integration. Für Workshops, Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen u.v.m. gibt es …
Weiterlesen »
Der Onlinekurs ist kostenfrei und richtet sich an LehrerInnen und Personen, die LehrerInnen ausbilden. Er ist Teil einer dreiteiligen Serie zu den Themen kulturelle Diversität, der allgemeinen Situation von erst kürzlich angekommenen MigrantInnen und …
Weiterlesen »