Die Konferenz findet vom 6. bis 8. September 2017 an der Universität Wien statt. Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie unter https://jrm2017.univie.ac.at …
Weiterlesen »
Im Studienjahr 2015 beteiligten sich an der Pädagogischen Hochschule Steiermark zahlreiche Lehrende an einer Initiative von HS-Prof. Hanns Jörg Pongratz. Die Idee war, junge Asylwerberinnen und Asylwerber in Zusammenarbeit mit der Caritas in ihre Le …
Weiterlesen »
Den Bildungseinrichtungen obliegt die rasche Integration der neu zugewanderten SchülerInnen in das Regelschulwesen. Angesichts dieser Herausforderungen für das Bildungssystem besteht auch für die Wissenschaft in vielen Bereichen akuter Handlungsbedar …
Weiterlesen »
Der erste PFL-LG „Sprachliche Bildung und Diversität“ geht zu Ende. Der 4-semestrige Lehrgang am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Alpen-Adria-Universität wurde in Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaften und Bildung …
Weiterlesen »
2016 feiert das Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IfEB) sein 20jähriges Jubiläum. In diesen zwei Jahrzehnten widmete sich das Institut in intensiver und oft kontroverser Auseinandersetzung Themen der Bildung im Kontext von so …
Weiterlesen »
Wir möchten Sie auf die Website von SIRIUS sowie auf den SIRIUS-Newsletter aufmerksam machen. Sowohl auf der Seite als auch im Newsletter finden Sie interessante Informationen über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Entwicklungen aus dem Bereich Bildun …
Weiterlesen »
Die Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung „Wie funktioniert (mehrere) Sprachen lernen?“ fand am 10.10.2016 um 17:00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark statt. Im Vortrag erörterte Herr HS-Prof. Univ.-Doz. Dr. Klaus-Börge Bo …
Weiterlesen »