Der Verein Migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik hat das Ziel, theoretische und praxisbezogene forschungsbasierte Analysen und Publikationen zu erarbeiten, die einen Beitrag dazu leisten, die Vermittlung von hegemonialen Sprachen in migrationsg …
Weiterlesen »
Bundesweite Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung für Lehrkräfte aller Schularten (incl. PH und Schulleiter/innen) zur nachhaltigen Verankerung der Mehrsprachigkeit und der interkulturellen Bildung an den Schulstandorten. Programm Freitag 13.10. …
Weiterlesen »
Das Postgraduate Center der Universität Wien bietet ab Oktober 2017 einen Zertifikatskurs für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite zum Lehrgang. …
Weiterlesen »
Das mediale Angebot zu Literatur ist sehr breit geworden und dementsprechend stehen für die Auseinandersetzung mit literarischen Texten eine Vielzahl an Zugängen offen: Neben mittlerweile etablierten Formen wie Literaturverfilmungen, Filmen zu litera …
Weiterlesen »
Im Zentrum des Seminars steht die Sensibilisierung für innersprachliche Variation, Plurizentrik und österreichisches Deutsch an Schulen und Hochschulen in Österreich sowie in der PädagogInnenbildung. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der PH Stei …
Weiterlesen »
Migration, Globalisierung und Digitalisierung stellen neue Anforderungen, wie ein konstruktives Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft gefördert und gestaltet werden kann. Aktivitäten der kulturellen Bildung – in und außerhalb der Schule …
Weiterlesen »
– Call for Papers – In rassistischen Praktiken werden hierarchische Unterschiede konstruiert und es wird Gewalt gegen das als unterlegen Konstruierte ausgeübt. Körper und Identität sind konstruierter Ausgangspunkt und faktische Zielscheibe des Rassis …
Weiterlesen »