NAVIGATION

Einträge zu ""

Sprachen-Prosumer/innen 4.0: Sprachenlernen mit eROM, VLOGS und Apps

Am 25. April 2019 findet die ÖSZ Sprachen im Blick-Veranstaltung Sprachen-Prosumer/innen 4.0: Konsumierst du noch oder produzierst du schon? Sprachenlernen mit eROM, Vlogs und Apps an der Pädagogischen Hochschule Kärnten (Viktor Frankl Hochschule) in … Weiterlesen »

18. IKM-Seminar „Kulturreflexives Lernen“

Das Seminar steht in der Veranstaltungsreihe “Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis” und ist ein Angebot für Lehrer/innen aller Fächer und Schularten, insbesondere an Lehrende von DaZ und Muttersprachlichem Unterricht sowie … Weiterlesen »

Ringvorlesung „Diversität als Gewinn“ zum Thema „Mehrsprachigkeitsverständnisse“

05. Februar 2019 – In der fünften Ausgabe der Ringvorlesung „Diversität als Gewinn“ zeigt Frau Mag.a Dr.in Irene Cennamo, PhD, anhand empirischer Daten, wie sich das mehrheitlich „einsprachige“ Schulsystem auf die Lebenswelt von transkulturell-mehrsp … Weiterlesen »

Handbuch „Flucht und Trauma in Kontext Schule“

Dieses Handbuch richtet sich an PädagogInnen, die mit potentiell traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in … Weiterlesen »

Ausschreibungen für Direktorin/des Direktors an der Europäischen Schule München

Aktuell ist die Funktion der Direktorin/des Direktors an der Europäischen Schule München ausgeschrieben. Ausschreibung DirektorIn Europäische Schule München Die Bewerbugnsfrist ist der 31.1.2019. Die Bewerbung für alle Stellen, wie auch in den Auss … Weiterlesen »

Ringvorlesung „Diversität als Gewinn“ zum Thema „Kulturelle Diversität“

In der vierten Vorlesung der Reihe „Diversität als Gewinn“ geht Univ.-Doz. HS-Prof. Mag. Dr. Klaus-Börge Boeckmann auf die spannende Frage der Konzepte von „Kultur“ und „Interkulturalität“ ein. Schon zur Blütezeit des interkulturellen Paradigmas in d … Weiterlesen »

Großer Erfolg der ÖSZ-Konferenz am 6./7.12.2018 in Graz

Konferenz des Bildungsministeriums, durchgeführt vom Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum mit dem Titel „Sprachsensibler Unterricht – Kontinuierlicher Aufbau von Bildungssprache in allen Gegenständen. Wo steht Österreich?“ mit 130 Bildun … Weiterlesen »