NAVIGATION
« Zurück zur Newsübersicht

Bundesweiter Hochschullehrgang Sprachbewusster Unterricht – Neustart im Herbst 2025

Der Hochschullehrgang ist ein bundesweites Qualifikationsangebot zum Thema „Sprachsensibler bzw. Sprachbewusster Unterricht“ im Umfang von 12 ECTS (2 Semester). Er richtet sich an Lehrende in der Pädagog*innenbildung: Mitarbeiter*innen von Hochschulen, Lehrer*innen aller Fächer und Schularten sowie Tätige im Bereich Diversitätsmanagement mit Fokus Sprachliche Bildung.

Er bietet fachbezogenes Basiswissen sowie Grundlagen der Methodik-Didaktik des sprachsensiblen bzw. sprachbewussten Unterrichts im Kontext eines Konzepts der durchgängigen sprachlichen Bildung.

Neben dem Auf- bzw. Ausbau von fachbezogenen Kompetenzen für die Gestaltung eines sprachsensiblen Unterrichts erwerben die Teilnehmer*innen auch Strategien und Knowhow für die Multiplikator*innentätigkeit in der Aus-, Fort und Weiterbildung von Lehrpersonen (fachbezogene Unterrichts- bzw. Schulentwicklung) zum Thema Sprachbewusster Unterricht.

Der Hochschullehrgang ist ein Angebot von PH Steiermark/BIMM in Kooperation mit dem ÖSZ. 

Hinweise zur Durchführung: Der bundesweite Hochschullehrgang (SJ 25/26) wird in einem Online-Format durchgeführt. Er umfasst 4 Online-Präsenz-Blöcke.

Alle Termine und weitere Informationen zum Hochschullehrgang finden Sie in diesem Informationsblatt.

Informationen zur Anmeldung:

Anmeldung 1.5. – 31.5.2025 in PH-Online: Anmeldelink PH-Online

Anmeldung ab 1.6.2025 per Mail an: Daniela Samide, daniela.samide@phst.at

Kontakt und Kursleitung: Mag.a Lisa Fast-Hertlein, lisa.fast-hertlein@phst.at