NAVIGATION

Details

Termin

20. – 21.10.2023

Ort

BMBWF & IBIS Mariahilf, Wien

Zielgruppen

• Erstsprachenlehrer*innen
• Schulleiter*innen
• Tätige in der Pädagog*innenbildung in Schulen, Hochschulen u.a. Bildungseinrichtungen, Bildungsdirektionen, BMBWF mit Schwerpunkt Erstsprachenunterricht bzw. Sprachenbildung in der Schulentwicklung

Kontakt

dagmar.gilly@phst.at

Veranstalter

BMBWF & BIMM

« zurück zur Veranstaltungsübersicht

Sprachen.Vielfalt fördern – Festveranstaltung zu 50/30 Jahre Erstsprachenunterricht in Österreich

Seit 50 Jahren gibt es Muttersprachlichen Unterricht in Österreich, seit 30 Jahren ist dieser Unterricht Teil des österreichischen Regelschulwesens, mit 2023 wurde das Fach in Erstsprachenunterricht umbenannt. Das Bundesseminar „Sprachen.Vielfalt förden“ steht im Zeichen des Erstsprachenunterrichts und seinen aktuellen Entwicklungen, es besteht aus zwei Programmteilen.

 

Das BMBWF lädt sehr herzlich zur Festveranstaltung anlässlich 50/30 Jahre Erstsprachenunterricht in Österreich ein.

Freitag, 20.10.2023, 14.00 – 19.30 Uhr

BMBWF, Minoritenplatz 5, 1010 Wien

 

Das BIMM lädt Sie sehr herzlich ein, an der anschließenden ESU-Fachtagung teilzunehmen. Die Veranstaltung dient dem pädagogischen und fachlichen Austausch und widmet sich aktuellen Entwicklungen im Erstsprachenunterricht.

Samstag, 21.10.2023

IBIS Mariahilf, Mariahilfer Gürtel 22 – 24, 1060 Wien

 

Anmeldung

Anmeldung über Online-Formular: https://forms.gle/NNqV7qjHphKy2Hfa9

Hinweis: Wenn Sie eine Anmeldung mit Dienstauftrag wünschen, melden Sie sich bitte direkt über PH-Online bis 22.9. an, hier ist der Direktlink.

Anmeldung per Mail an: daniela.samide@phst.at

Kontakt bei inhaltlichen Fragen: dagmar.gilly@phst.at

 

Details

Termin

20. – 21.10.2023

Ort

BMBWF & IBIS Mariahilf, Wien

Zielgruppen

• Erstsprachenlehrer*innen
• Schulleiter*innen
• Tätige in der Pädagog*innenbildung in Schulen, Hochschulen u.a. Bildungseinrichtungen, Bildungsdirektionen, BMBWF mit Schwerpunkt Erstsprachenunterricht bzw. Sprachenbildung in der Schulentwicklung

Kontakt

Veranstalter

BMBWF & BIMM

Link(s)