24.11.2023
PH Steiermark, Graz, Hasnerplatz 12, Aula
Lehrende an Schulen und Mitarbeiter*innen an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten in der AFWB; Tätige in Pädagog*innenbildung und Diversitätsmanagement, QMS-Beauftrage an Schulen, Schulleitungen, Sprach(en)- koordinator*innen an Schulen
BIMM, ÖDaF
Die bundesweite Kurztagung widmet sich der Frage der Qualifikation unterschiedlicher Akteur*innen in der Pädagog*innenbildung zum Bereich Deutsch als Zweitsprache bzw. Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Präsentation und die Diskussion bestehender Konzepte und Angebote sowie Fragen der Modularisierung betreffend unterschiedliche Professionalisierungsangebote und Qualifikationsprofile.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ÖDaF und BIMM.
24.11.2023, 14:00 – 19:00 Uhr
Anmeldung in PH-Online:
https://www.ph-online.ac.at/phst/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/435118?$ctx=design=ca;lang=de&$scrollTo=toc_overview
24.11.2023
PH Steiermark, Graz, Hasnerplatz 12, Aula
Lehrende an Schulen und Mitarbeiter*innen an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten in der AFWB; Tätige in Pädagog*innenbildung und Diversitätsmanagement, QMS-Beauftrage an Schulen, Schulleitungen, Sprach(en)- koordinator*innen an Schulen
BIMM, ÖDaF