Der Hochschullehrgang ist ein neues bundesweites Qualifikationsangebot ab Herbst 2025 für alle Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule und Sekundarstufe, die sich für eine Tätigkeit im Arbeitsbereich Deutsch als Zweitsprache im Kontext migrationsbedingter Mehrsprachigkeit professionalisieren möchten. Er richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, die noch keine Qualifizierung für Deutsch als Zweitsprache absolviert haben. Er bietet Basiswissen sowie Grundlagen der Methodik-Didaktik DaZ und sensibilisiert für die Gestaltung von DaZ-Unterricht in unterschiedlichen Förderformaten.
Dauer und Umfang: 2 Semester, 5 ECTS-AP
Hinweise zur Durchführung: Der bundesweite Hochschullehrgang DaZ wird in einem Online-Format mit Online-Präsenzterminen sowie einem Selbststudienateil durchgeführt. Die Online-Präsenztermine sowie weitere Informationen zum Hochschullehrgang finden Sie in diesem Informationsblatt.
Informationen zur Anmeldung:
Die Anmeldung zum Hochschullehrgang ist bis zum 15.09. in PH-Online möglich: Anmeldelink PH-Online
Anmeldung per Mail: Daniela Samide, daniela.samide@phst.at
Kontakt und Kursleitung: Mag.a Dr.in Barbara Schrammel, barbara.schrammel@phst.at