Hochschullehrgang Deutsch als Zweitsprache – Interkulturalität an der Pädagogischen Hochschule Tirol Nach erfolgreicher Absolvierung des Hochschullehrgangs sind Sie qualifiziert, als Multiplikator:in im Bereich Deutsch als Zweitsprache-Sprachbi …
Weiterlesen »
Aktuelle Ausschreibungen im Rahmen des österreichische Auslandsschulwesen im Überblick Diverse Planstellen für Subventionslehrer/innen ab 1. Dezember 2021 Ausschreibung Planstellen in Guatemala, Brüssel, Frankfurt, Luxemburg Leitungsfunktionsstelle a …
Weiterlesen »
Im Rahmen des Projekts RepertoirePluS am Institut für Angewandte Sprachforschung von Eurac Research Bozen wurde die Methode des Sprachendorfs entwickelt. Diese Methode ermöglicht es Schülerinnen und Schülern gezielt ihre mehrsprachigen Kompetenzen zu …
Weiterlesen »
26. September – Europäischer Tag der Sprachen: Gekommen, um zu bleiben! Seit 20 Jahren gibt es diese europäische Initiative schon – viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen machen seither mit und veranstalten am und um diesen Tag Sprachen …
Weiterlesen »
Der internationale Wettbewerb um das Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde! Bis 9. Mai könnt ihr eure Ideen einreichen! Wir freuen uns auf innovative Projekte zum diesjährigen Schwerpunktthema „Neue Chancen nachhaltig umsetzen – Sprachen …
Weiterlesen »
Der Hochschullehrgang ist ein bundesweites Qualifikationsangebot zum Thema „Sprachbewusster Unterricht“. Er richtet sich an Lehrende in der Pädagog/innenbildung: Mitarbeiter/innen von Hochschulen, Lehrer/innen aller Fächer und Schularten sowie Tätige …
Weiterlesen »
Im Rahmen eines aktuellen Arbeitsschwerpunktes Muttersprachlicher Unterricht sowie Didaktik des Erstsprachenunterrichts entstehen auf der BIMM-Themenplattform neue Informationspakete, um eine weitere Verankerung des Themas in der Pädagog/innenbildung
…
Weiterlesen »