Der OeAD unterstützt seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine seine ukrainischen Partnerinnen und Partnern aus dem Bildungsbereich mit Webinaren im Bereich der Krisenintervention sowie der psychologischen ersten Hilfe vor allem für S …
Weiterlesen »
Zur Unterstützung von Pädagog*innen bei der Begleitung von Schüler*innen mit Fluchterfahrung hat das BIMM ein Informationspaket zusammengestellt. Neben dem Überblick über bundesweite Webinar-Angebote bündeln die Linklisten aktuelle Informationsseiten …
Weiterlesen »
Im SJ 22/23 bietet das BIMM erstmals bundesweite Webinar-Reihen zu den Schwerpunktthemen der Website www.dazunterricht.at an. Die Veranstaltungen beziehen sich in modularer Form auf ausgewählte Kompetenzbereiche des Kompetenzprofils für Lehrpersonen …
Weiterlesen »
Im SJ 22/23 bieten die Pädagogischen Hochschulen – online und in Präsenz – einige bundesweite Fortbildungen zu ausgewählten Themen des Muttersprachlichen Unterrichts / Erstsprachenunterrichts an. Dabei werden insbesondere die aktuellen Entwicklungen …
Weiterlesen »
Nicht zuletzt der aktuelle Ukrainekrieg stellt Lehrer:innen der Sekundarstufen vor die Herausforderung, Schüler:innen mit Fluchterfahrung im eigenen Fachunterricht aufzunehmen. In dieser Veranstaltung wollen wir uns mit den spezifischen Bedürfnissen …
Weiterlesen »
Linguistische, kulturhistorische und gesellschaftspolitische Eckpunkte Fortbildung für Lehrende aller Schularten, 8 UE, online KPH Wien/Krems, LV-Nr. 8312000000 Termine: 14.10.2022, 14:30 – 18:00 [4 UE] 21.10.2022, 14:30 – 18:00 [4 UE] In der Fortbil …
Weiterlesen »
Das burgenländische Friedenspädagogik-Symposium. Das unfassbare Kriegsgeschehen nur wenige hundert Kilometer von Österreich entfernt erfüllt uns mit überwältigenden Gefühlen der Angst, Unsicherheit, Hilflosigkeit, vielleicht auch Wut. Wir suchen nach …
Weiterlesen »