Das Bundesministerium für Bildung schreibt für das Regionalbüro Tirana mit Zuständigkeit für Albanien, Kosovo und Mazedonien mit Dienstbeginn 1. Sept. 2017 die Stelle einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation aus. Dieses Projekt wird in enger …
Weiterlesen »
Aufgrund der komplexen Situation in und außerhalb der Tiroler Schulen wollte die PHT einen Beitrag zur weiteren Professionalisierung von Ehrenamtlichen, welche Flüchtlingen die deutsche Sprache näher bringen, leisten. Daraus entstand 2015 die Idee ei …
Weiterlesen »
Mit Dezember hat die Kompetenzstelle USB DaZ im Auftrag des BMB im Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit ihre Arbeit aufgenommen. Sie bietet Information und Service zum Thema USB DaZ (Unterrichtsbegleitende SprachstandsB …
Weiterlesen »
aces – act local unterstützt kommunale Schulprojekte, die sich mit einer relevanten sozialen Herausforderung in ihrer Umgebung auseinandersetzen. Dieser Projektwettbewerb bietet SchülerInnen und LehrerInnen aus Mittel- und Südosteuropa die Gelegenhei …
Weiterlesen »
Die Konferenz findet vom 6. bis 8. September 2017 an der Universität Wien statt. Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie unter https://jrm2017.univie.ac.at …
Weiterlesen »
Im Studienjahr 2015 beteiligten sich an der Pädagogischen Hochschule Steiermark zahlreiche Lehrende an einer Initiative von HS-Prof. Hanns Jörg Pongratz. Die Idee war, junge Asylwerberinnen und Asylwerber in Zusammenarbeit mit der Caritas in ihre Le …
Weiterlesen »
Den Bildungseinrichtungen obliegt die rasche Integration der neu zugewanderten SchülerInnen in das Regelschulwesen. Angesichts dieser Herausforderungen für das Bildungssystem besteht auch für die Wissenschaft in vielen Bereichen akuter Handlungsbedar …
Weiterlesen »