Im Wintersemester 2020/21 findet am Zentrum für Integrationsstudien in Zusammenarbeit mit der Professur Deutsch als Fremdsprache der TU Dresden, der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität Wien eine Ringvorlesung zum Thema „Bildung …
Weiterlesen »
Das Mercator Institut bietet in der Reihe „Unterricht und sprachliches Lernen digital“ unter anderem eine Handreichung mit Anregungen zum Einbezug von Herkunftssprachen sowie eine Handreichung zur Förderung bildungssprachlicher Kompetenze …
Weiterlesen »
Im Fokus des zweiteiligen Bundesseminars stehen Konzepte für und Austausch über organisatorische, soziale, kommunikative und pädagogisch-didaktische Aspekte des Unterrichtens in der Deutschförderklasse und im Deutschförderkurs. Besprochen werden soll …
Weiterlesen »
Der Zertifikatskurs „Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten“ startet wieder im Oktober 2020 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Mag. Dr. Renate Faistauer. In zwei Semestern (berufsbegleitend) erwerben Teilnehmer*innen nicht nur l …
Weiterlesen »
Aktuell sind diverse Planstellen für Subventionslehrer/innen im Rahmen des österreichischen Auslandsschulwesens ausgeschrieben. Die Ausschreibungen finden Sie unter folgendem Link: Ausschreibung Planstellen in Budapest, Shkodra, Brüssel und Luxembur
…
Weiterlesen »
Die Pädagogischen Hochschulen stellen im Zeitraum September 2020 bis August 2021 wieder eine Reihe von Angeboten der Fort- und Weiterbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu Themen der Sprachlichen Bildung für Lehrende an Schulen und Hochschule
…
Weiterlesen »
Im Rahmen einer neuen Bildungsmedienkooperation launchten das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Österreichische Rundfunk (ORF) am Sonntag, 26. April 2020, die Bildungsmedienplattform „edutube“ (www.edutube.at) …
Weiterlesen »