NAVIGATION

Einträge zu ""

ONLINE – 19. IKM-Tagung: Schulentwicklung zum Thema Sprachliche Bildung

Sprachliche Bildung stellt eine Grundlage für Verstehen und Lernen in allen Fächern dar und kann nur über Kommunikation und Kooperation aller Beteiligten im Rahmen von Schulentwicklungsprozessen bestmöglich gestaltet werden und gelingen. Das Seminar … Weiterlesen »

Ausschreibungen zu Auslandsprogrammen des BMBWF

Für österreichische Lehrpersonen sind für das Schuljahr 2021/22 Hospitationspraktika in Frankreich und Spanien sowie Kurzzeitpraktika an Österreichischen Auslandsschulen ausgeschrieben. Die Ausschreibungen finden Sie unter folgenden Links: Ausschreib

Weiterlesen »

Online-Format: Schulnetzwerk voXmi- Recht auf Sprachen im Zeitalter von digitaler Bildung

Digitale Bildung und Sprachliche Bildung bieten als Querschnittsthemen für Schulen im 21. Jahrhundert große Chancen, aber auch Herausforderungen. voXmi-Schulen entwickeln seit mehr als 10 Jahren erfolgreich didaktische und pädagogische Konzepte, die … Weiterlesen »

Ringvorlesung Bildungssprache(n) & Sprach(en)bildung. Perspektiven auf ein wirkmächtiges Konstrukt und seine Praktiken

Im Wintersemester 2020/21 findet am Zentrum für Integrationsstudien in Zusammenarbeit mit der Professur Deutsch als Fremdsprache der TU Dresden, der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität Wien eine Ringvorlesung zum Thema „Bildung … Weiterlesen »

Reihe „Unterricht und sprachliches Lernen digital“

Das Mercator Institut bietet in der Reihe „Unterricht und sprachliches Lernen digital“ unter anderem eine Handreichung mit Anregungen zum Einbezug von Herkunftssprachen sowie eine Handreichung zur Förderung bildungssprachlicher Kompetenze … Weiterlesen »

Deutsch als Zweitsprache unterrichten in DFKL und DFKU: Organisation, Soziales, Kommunikation, Förderung

Im Fokus des zweiteiligen Bundesseminars stehen Konzepte für und Austausch über organisatorische, soziale, kommunikative und pädagogisch-didaktische Aspekte des Unterrichtens in der Deutschförderklasse und im Deutschförderkurs. Besprochen werden soll … Weiterlesen »

Zertifikatskurs „Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten“ am Postgraduate Center der Universität Wien

Der Zertifikatskurs „Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unterrichten“ startet wieder im Oktober 2020 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Mag. Dr. Renate Faistauer. In zwei Semestern (berufsbegleitend) erwerben Teilnehmer*innen nicht nur l … Weiterlesen »