NAVIGATION

Details

Termin

03. – 04.05.2024

Ort

PH Niederösterreich, Campus Baden, Mühlgasse 67

Zielgruppen

Lehrpersonen in Sekundarstufe I und II sowie aus Pädagogischen Hochschulen

Kontakt

misia.doms@ph-noe.ac.at

Veranstalter

PH Niederösterreich

« zurück zur Veranstaltungsübersicht

Bundesseminar: Sprache – Lernmedium und Lerninhalt im naturwissenschaftlichen Unterricht (Sekundarstufe I und II)

Folgende Inhalte werden im Bundesseminar behandelt: Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten des sprachsensiblen Fachunterrichts (in sprachlich heterogenen Gruppen), fachspezifische Sprachbildung im NaWi-Unterricht (Selbsterfahrung an außerschulischen Lernorten), curriculare Rahmung der Sprachförderung im NaWi-Unterricht, Mehrsprachigkeit als Chance im NaWi-Unterricht.

Der Ablauf gestaltet sich so, dass am Freitagnachmittag drei Wiener Lernorte für Naturwissenschaften (ein Lernort für Biologie, zwei Lernorte für Physik und Chemie, einmal mit Fokus Sek 1 und einmal mit Fokus Sek 2) im Rahmen von Lehrendenführungen aufgesucht werden.

Am Folgetag soll von hier aus mit Fachexpert*innen und Sprachexpert*innen exemplarisch weitergedacht und die Erarbeitung von Unterrichtsszenarien erprobt werden.

Ziel:
Die Absolvent*innen

  • wissen um sprachliche Herausforderungen des naturwissenschaftlichen Unterrichts
  • kennen Verfahren sprachsensiblen Unterrichtens in den Naturwissenschaften

 

>> Link zur Veranstaltung <<

Details

Termin

03. – 04.05.2024

Ort

PH Niederösterreich, Campus Baden, Mühlgasse 67

Zielgruppen

Lehrpersonen in Sekundarstufe I und II sowie aus Pädagogischen Hochschulen

Kontakt

Veranstalter

PH Niederösterreich

Link(s)